Angebote
Baden und Föhnen
Ihre Lieblinge werden bei uns fellspezifisch und sanft mit hochwertigen Pflegeprodukten shampooniert,
danach mit einem Standhaartrockner für Hunde geföhnt
Nach unserer langjährigen Erfahrung sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass von nicht ängstlichen Tieren gerne auch die Trockenbox angenommen wird. Hierbei umweht ein angenehm warmes Gebläse das Tier und das Fell trocknet.
In unserem Geschäft wird wenn nicht anders vereinbart nach dem Rassestandard des F:C:I: (Federation Cynologique Internationale) geschnitten. Bei langhaarigen Rassehunden aber auch Mischlingen kann durch eine tägliche Pflege und eine regelmäßige Schur oder Schnitt (ca. alle 6-12 Wochen) einer Verfilzung vorgebeugt werden.
Viele Besitzer langhaariger Rassen haben jedoch den Wunsch nach einem praktischen Schnitt obgleich der Rassestandart ein anderer vorsieht.
Wir setzen spezielle Kundenwünsche gerne um wenn diese durchführbar sind.
Auf eventuelle Vor-oder Nachteile wird von uns aufmerksam gemacht.
Als trimmen bezeichnet man das Auszupfen gereifter Haare. Dies erfolgt durch reine Handarbeit entweder mit den Fingern, dem Trimmstein, Trimmmesser oder sonstigem Trimmwerkzeug.
Unterwolle ist die Wärmeisolation unserer Tiere.
Hunde mit viel Unterwolle sollten nicht abgeschoren werden da hierdurch noch mehr produziert wird und das Deckhaar sich immer mehr zurückbildet.
In den Sommermonaten danken es ihnen ihre Vierbeiner wenn sie die Unterwolle entfernen lassen und das Fell luftiger ist.
Das Unterlassen von regel-mäßigem Kämmen und Scheren eines Hundes, oder falsche Anwendung von Bürsten führt nicht selten zu Verfilzungen.
Die Haut kann nicht mehr atmen. Es können Entzündungen mit Juckreiz entstehen, auch Ektoparasiten können sich unter dem Filz einnisten die dadurch sehr spät erkannt werden.
Extrem stark verfilzte Hunde müssen abgeschoren werden, da entfilzen und auskämmen dem Tier nicht mehr zugemutet werden kann.
Zwischen den Ballen werden Haare und Verfilzungen entfernt.
Die Krallen werden auf die optimale Länge gekürzt.
Die Ohren werden vollständig gereinigt, bei Rötungen oder außergewöhnlicher Verschmutzung empfehlen wir die Kontrolle beim Tierarzt.
Bei manchen Rassen werden die Haare aus dem Gehörgang entfernt um Entzündungen und Verfilzungen vorzubeugen.
Die Augen werden schonend gereinigt, Verschmutzungen vorsichtig mit speziellen Pflegemittel entfernt.
Zahnpflege
Gesunde Zähne sowie ein gesunder Zahnhalteapparat sind für unsere Tiere äußerst wichtig.
Auch die allgemeine Gesundheit kann massiv unter solchen Erkrankungen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Daher empfehlen wir auch bei Hunden vorbeugende Maßnahmen durch Zahnprophylaxe und
bieten eine profesionelle Zahnhygiene ohne Narkose durch examinierte zahmedizinische Fachangestelle.